Jobs

Für unser Projekt „AidA“ (Ausbildung in der Altenpflegehilfe) suchen wir eine engagierte Fachkraft aus der Alten- oder Krankenpflege (24 Wochenstunden, ab 01.12.2025)

Unser Projekt AidA „Ausbildung in der Altenpflegehilfe“, gefördert mit Landesmitteln, bildet seit 2018 in enger Kooperation mit Trägern der Altenhilfe (EVIM, Caritas, AWO) und der Akademie für Pflege- und Sozialberufe Mission Leben insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte zu Altenpflegehelfer:innen aus – mit großem Erfolg.

Ab dem 01.12.2025 suchen wir Sie – eine engagierte Fachkraft aus der Alten- oder Krankenpflege, die Interesse hat, mehr zu bewegen als nur den Pflegealltag. Sie wollen Auszubildende nicht nur anleiten, sondern wirklich begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Als Praxisanleiter:in werden Sie zu einer wichtigen Bezugsperson für unsere angehenden Altenpflegehelfer:innen. Sie vermitteln sprachsensibel alle fachpraktischen Inhalte der Ausbildung, helfen den Auszubildenden dabei, in der Ausbildungseinrichtung anzukommen, sich zu orientieren und ihre Rolle zu finden. Gleichzeitig sind Sie die verbindende Stimme zwischen den Fachkräften vor Ort und den Lernenden. Sie verstehen beide Seiten und schaffen Raum, in dem unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen und Ausbildung gelingen kann.

Sie unterstützen die Auszubildenden individuell, führen sie durch ihren Praxisalltag, bereiten sie gezielt auf die Prüfungen vor und begleiten sie mit viel Erfahrung und Herzblut bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie arbeiten dabei eng mit einem engagierten, interdisziplinären Team zusammen, das – genau wie Sie – für Ausbildung brennt.

Wenn Sie Berufserfahrung mitbringen, Freude daran haben, Menschen beim Lernen und Wachsen zu begleiten, dann passen Sie hervorragend zu uns. Wichtig sind uns außerdem: Teamgeist, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Flexibilität und gute PC-Kenntnisse. Eine Weiterbildung zur Praxisanleitung ist wünschenswert, aber kein Muss.

Was Sie erhalten? Viel Gestaltungsspielraum, eigenverantwortliches Arbeiten, Unterstützung durch ein starkes Team, eine strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – und eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD-V. Die Stelle umfasst 24 Wochenstunden an mindestens drei Wochentagen. Der Projektzeitraum ist aktuell bis zum 31.08.2027 befristet – eine Verlängerung ist aufgrund des bisherigen Erfolgs sehr wahrscheinlich.

Bewerbung senden

Wenn Sie Fragen zu der Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Marcus Gromotka:
gromotka@bauhaus-wiesbaden.de

Nachgespielte Situation - Pulskontrolle beim Patienten

© 2025 BauHaus Werkstätten Wiesbaden

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner