Stadtteilbüro Schelmengraben

Seit August 2013 sind die BauHaus Werkstätten mit dem Stadtteilmanagement im Schelmengraben beauftragt und betreiben vor Ort ein Stadtteilbüro als zentrale Anlaufstelle für die Bewohner:innen.

Im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals: Soziale Stadt) wurde mit der Landeshauptstadt Wiesbaden ein Handlungsprogramm für den Schelmengraben entwickelt, das die Verbesserung der Wohn-, Arbeits- und Lebensbedingungen der Bewohner:innen zum Ziel hat und sukzessive umgesetzt wird.

Die Schwerpunkte liegen in der Bürgerbeteiligung, der Verbesserung des Wohnumfeldes, der Steigerung der Bildungs- und Erwerbsbeteiligung und der Imageverbesserung. U.a. wurde ein Quartiersrat gegründet in dem sich Bewohner:innen für ihren Stadtteil engagieren.

Das Stadtteilbüro hält zudem eigene Angebote, wie den Schreib- und Leseservice, vor. Weitere ausführliche Informationen sind zu finden unter: www.stadtteilbuero-schelmengraben.de

Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Projektmitarbeiter:innen.

 

 

Wir werden unterstützt von:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.